ECOPact, der grüne Beton für unsere Klimazukunft
Als moderner Baustoff ermöglicht es Beton, gleichzeitig kreativ und nachhaltig zu sein. Die Dauerhaftigkeit seiner Bauteile und Bauwerke, sein Wärme- und Brandschutz sowie seine Standsicherheit sind wesentliche Kriterien, mit denen Beton bereits als Baustoff punktet. Mit ECOPact fügen wir nun eine weitere Dimension hinzu: ein klimafreundliches Element, das die Nachhaltigkeit von Beton noch weiter steigern wird.
Nachhaltiges Bauen ist eine Entscheidung, die man in jeder Phase des Bauzyklus trifft. Es ist eine Vision, die man nicht nur für sich selbst hat, sondern auch für zukünftige Generationen. Mit unserer neuen ECOPact-Linie für Betone unterstützen wir die Idee des klimafreundlichen Bauens und tragen unseren Teil dazu bei, den CO2-Fußabdruck von Bauwerken zu reduzieren.
Wir haben uns zum Ziel gesetzt, unsere CO2-Emissionen weiter zu senken. Dafür werden die Produktionsprozesse laufend optimiert und Rezepturen angepasst. Wir reduzieren den Anteil von CO2-intensiven Portlandzementen in unseren Betonen stetig und setzen auf klinkerarme Zemente. Denn der Einsatz von Steinmehl, Schlacke, Flugasche oder von Hüttensand in der Zementproduktion wirkt sich positiv auf die Umweltbilanz und die technische Leistungsfähigkeit unserer Mischrezepturen aus. Der Einsatz dieser Substanzen reduziert das im Beton eingelagerte CO2, schont die natürlichen Ressourcen und spart
Energie, die ansonsten für die Verarbeitung oder Herstellung vergleichbarer Baustoffe benötigt würde.
Link: www.ecopact.at