Fundatherm
DIE MINERALISCHE FUNDAMENTDÄMMUNG
FundaTherm ist eine zementgebundene Schüttung mit Liapor-Blähton für die Dämmung unter der Fundamentplatte und seitliche Arbeitsgrabenverfüllung. Ein sinnvoll und fachgerecht gedämmtes Haus spart über den gesamten Lebenszyklus Energiekosten.
Die optimale Dämmung beginnt dabei selbstverständlich dort, wo das Haus in Berührung mit dem Erdreich kommt – um damit das Fundament vor Kälte, Frost und Feuchtigkeit zu schützen.
FundaTherm ist eine zementgebundene Schüttung, die als 100% mineralische Fundamentdämmung unter der Bodenplatte eingebaut wird. Aufgrund seiner physikalischen Eigenschaften erfüllt FundaTherm alle Ansprüche an einen unter der Bodenplatte eingebauten Dämmstoff. FundaTherm ist druckfest und gleicht über die gesamte Lebensdauer des Hauses auftretende Druckspannungen aus. Das Fundament wird so optimal geschützt. Auch wechselnden Feuchtebelastungen hält er dauerhaft stand. Der Baustoff ist temperaturausgleichend, schalldämmend und nicht brennbar. FundaTherm ist ein naturbelassener Baustoff, der aufgrund seiner Bestandteile – Zement, Wasser und Liapor-Blähton –seine dämmende und feuchtigkeitsregulierende Eigenschaften bereits von Natur aus mitbringt – erdölbasierte Materialien werden dadurch von Grund auf gänzlich überflüssig. Die mineralische Fundamentdämmung passt sich jeder Form des Fundamentes an und ergibt eine monolithische Dämmschicht. Die Bodenplatte kann direkt auf die Schüttung, also ohne Zeitverlust, eingebaut werden. FundaTherm wird mit Hilfe eines mobilen Equipments direkt auf der Baustelle hergestellt. Dadurch entstehen keine Abfälle.
Eigenschaften
- hohe Druckfestigkeit
- gleicht Spannungen aus
- optimale Dämmeigenschaft
- temperaturausgleichend
- ausgezeichnete Feuchtigkeitsregulierung
- ökologisch nachhaltige Eigenschaften
- kein Angriff von Schädlingen
- feuerfest
- schalldämmend

- Anwendung
Wärmedämmung unter der Bodenplatte, Perimeterdämmung, Dämmung unter Estrich,
für Schwimmbadhinterfüllungen und als Drainage bei Dachbegrünungen.
- Lieferform
Die Anlieferung von FundaTherm erfolgt im Silo mit Hilfe eines mobilen Equipments.
Unnötige Abfälle werden so vermieden.
- Einbau
Die Schalung kann für FundaTherm und für die Bodenplatte in einem Arbeitsgang errichtet und verwendet werden.
Nach dem Einbringen von FundaTherm kann bereits am nächsten Tag die Bewehrung verlegt und die Bodenplatte betoniert werden.
- Recycling
Der 100% mineralische Baustoff ist Garant für ein einfaches Recycling.
- Herstellung
Ökologische, regionale Wertschöpfungskette.
- Zusammensetzung
100% mineralische Bestandteile – Zement, Wasser und Liapor-Blähton.
Ohne erdölbasierte Materialien.