Holcim Foundation
for Sustainable Construction
Die Holcim Foundation wurde 2003 gegründet, um eine Vorreiterrolle im Hinblick auf eine grünere, intelligentere, zirkuläre und integrativere gebaute Umwelt einzunehmen. Sie ist eine Initiative von Holcim und drückt unser Engagement aus, den Übergang unserer Welt zu einer inklusiveren Netto-Null-Zukunft zu beschleunigen.
Die Stiftung veranstaltet die Holcim Awards for Sustainable Construction – den weltweit bedeutendsten Wettbewerb für nachhaltiges Design mit einem Preisgeld von insgesamt 2 Million US-Dollar pro Wettbewerbszyklus. Der internationale Wettbewerb verdeutlicht die wichtige Rolle, die Architektur, Ingenieurwesen, Stadtplanung und die Bauindustrie bei der Verwirklichung einer nachhaltigeren Zukunft spielen. Jeder Wettbewerbszyklus erstreckt sich über drei Jahre, von der Ausschreibung bis zur Fertigstellung.
Der Wettbewerb besteht aus zwei Kategorien: der Hauptkategorie für etablierte Fachleute und der Kategorie „Next Generation“ für junge Fachleute und Student:innen. Die Preisträger:innen werden von internationalen und unabhängigen Expertengremien in fünf Regionen (Europa, Nordamerika, Lateinamerika, Naher Osten, Afrika und Asien-Pazifik) sowie von einer globalen Jury ausgewählt. Die Einreichungen werden anhand der Schwerpunktthemen der Stiftung für nachhaltiges Bauen bewertet.
Die aktuellen Gewinner:innen der Kategorie “Next Generation” vereinen 21 innovative Konzepte, die zeigen, wie Studierende und junge Fachkräfte bereit sind, völlig neue Wege zu gehen, um eine nachhaltige Zukunft zu erreichen. Die Gewinner:innen teilten sich ein Preisgeld von USD 350.000 und präsentierten Konzepte zur Umsetzung in Argentinien, Belgien, Brasilien, Großbritannien, Indien, Indonesien, Irak, Jordanien, Kanada, Kolumbien, Mexiko, Schweiz, Sierra Leone, Spanien, Thailand, Uganda und den USA.
Die Gewinner:innen der nächsten Generation werden im März 2022 in Chicago zum Holcim Awards Lab zusammentreffen – einer Plattform für die Weiterentwicklung innovativer Projekte und den Austausch von Ideen in begleitenden Workshops in Zusammenarbeit mit Expert:innen aus dem akademischen Ausschuss der Stiftung. Die vielversprechendsten Konzepte erhalten Zuschüsse für die Forschung in der Praxis, um diese aufstrebenden Fachleute bei der Durchführung praxisbezogener Spitzenforschung im Bereich des nachhaltigen Bauens zu begleiten und finanziell zu unterstützen.
Die Gewinner:innen der Global Holcim Awards und die 31 Gewinner:innen aus der Hauptkategorie (aus allen fünf Regionen) werden am 13. November 2021 im Rahmen einer Sonderveranstaltung auf der 17. Internationalen Architekturbiennale in Venedig bekannt gegeben. Die Gewinner:innen aus der Hauptkategorie aus insgesamt 25 Ländern teilen sich ein Preisgeld in Höhe von 1,65 Millionen US-Dollar.
Holcim Forum
Das Holcim Forum für nachhaltiges Bauen (Holcim Forum for Sustainable Construction) ist eine alle drei Jahre stattfindende Konferenzreihe zu einem spezifischen Thema des nachhaltigen Bauens, die in Zusammenarbeit mit den der Stiftung angeschlossenen Universitäten durchgeführt wird. Die mehrtägige Veranstaltung ist eine akademische Plattform für Architekt:innen, Ingenieur:innen, Planer:innen und Baufachleute aller Generationen und geografischer Standorte. Das 6. Holcim-Forum zum Thema „Re-Materialisierung des Bauens“ wurde 2019 in Kairo, Ägypten, abgehalten und das nächste wird Anfang 2023 in Lateinamerika stattfinden.
Fachwissen verbreiten
Die Holcim Foundation ist bestrebt, Wissen global zu vernetzen und nachhaltige Lösungen für die gebaute Umwelt zu fördern. Sie fördert herausragende Ansätze für nachhaltiges Bauen durch Print- und Online-Publikationen, betreibt eine umfassende Internetpräsenz und engagiert sich in den sozialen Medien.