Entscheidend für jeden Bau ist ein solides Fundament.
Unsere Zemente sind regional und ökologisch. Und natürlich haben wir für jede Anwendung den richtigen Zement.
Lafarge – Fundament der Zukunft.
#BuildersOfProgress
Stories of Progress
Die Welt entwickelt sich weiter – und wir auch. Es gilt Städte grüner zu machen, eine intelligentere Infrastruktur aufzubauen und den Lebensstandard zu verbessern. Zudem arbeiten wir an der Dekarbonisierung unserer Werke und sind auf dem Weg ein "Net-Zero"-Unternehmen zu werden.
#FürUnsereKlimazukunft
Was wir tun
Lafarge ist in Österreich mit der Lafarge Perlmooser GmbH und der Lafarge Zementwerke GmbH repräsentiert. Während die Lafarge Perlmooser GmbH zu 100% zu Holcim zählt, ist die Lafarge Zementwerke GmbH ein Joint Venture mit dem Baustoffkonzern Strabag. In Österreich verfügt das Unternehmen über zwei Zementwerke in Mannersdorf (NÖ) und in Retznei (Stmk.) mit einer jährlichen Produktionskapazität von rund 1,6 Millionen Tonnen Zement.
Die Perlmooser Beton GmbH ist ebenso ein Unternehmen von Holcim. Die Lafarge Perlmooser GmbH hält Anteile an der Perlmooser Beton, die in Ostösterreich mit acht Transportbetonwerken präsent ist. Auch die mineralische Dämmung Airium wird von der Perlmooser Beton österreichweit vertrieben.
#GemeinsamInsTunKommen

Austrian World Summit 2022
Am 14. Juni ging der Austrian World Summit mit der „Schwarzenegger Climate Initiative“ in der Wiener Hofburg über die Bühne. Der Klimagipfel, dessen persönliche Teilnahme der berühmte Schauspieler und Gouverneur von Kalifornien, Arnold Schwarzenegger, kurzfristig aufgrund von Covid-19 Restriktionen absagte, war geprägt durch den Krieg in der Ukraine und die Klimakrise.
Zum Thema „Krisen, Konflikte und Klimawandel“ diskutierte Arnold Schwarzenegger mit den beiden Top-Klima- und Umweltexperten aus Europa und den USA: Michael S. Regan, Leiter der US-Umweltschutzbehörde EPA, und Frans Timmermans, Vizepräsident der Europäischen Kommission. Die Diskussionsrunden waren geprägt von der Notwendigkeit der Zusammenarbeit auf allen Ebenen – von der Politik über die Wirtschaft bis hin zur Zivilgesellschaft. „Alle müssen zusammenarbeiten“, betonte Gastgeber Arnold Schwarzenegger. Dies unterstrichen Vertreter aus der Wirtschaft wie Jan Jenisch, CEO von Holcim, Klemens Hallmann (Hallmann Corporate Group), und Ilka Horstmeier (BMW Group), die über die konkreten Beiträge und Projekte ihrer Unternehmen zur Bekämpfung des Klimawandels sprachen. Am Infostand von Lafarge Österreich präsentierte das Unternehmen Best Practice in Sachen Klimaschutz und demonstrierte einmal mehr, dass Beton der Baustoff für unsere Klimazukunft ist.